in eigener Sache von Uwe Haberland | Fotos : Privatfotos der Familie | ||||
Oranienburg 11.12.2007 | |||||
![]()
|
Fliegeroffizier nach über 90 Jahren in die Verlustlisten aufgenommen ! zum Gedenken Heinrich
Klose
Bild
aufgenommen an der Westfront 1917 Im Jahre 2002 stieß ich zur Arbeitsgemeinschaft um bei der Erstellung und Pflege des Internetauftrittes der Gruppe behilflich zu sein. Während einer Recherche zu einem anderen Flugzeugverlust stieß ich durch Zufall auf meinen Urgroßonkel Otto Haberland, der von meiner Familie seit dem Ersten Weltkrieg vermisst wurde. lese dazu unbedingt auch
Pressemitteilung :
Auszug vom Schreiben der Deutschen Dienststelle ( WASt) vom 14.11.2007 .........über Leutnant der Reserve und Flieger Heinrich Klose, geboren am 29.März 1892 in Petersdorf Kreis Liegnitz / Schlesien konnte festgestellt werden, das dieser zur Train-Abteilung 6 eingezogen wurde und am 24.April 1917 bei Lille ums Leben gekommen ist. Angaben über die Umstände seines Todes und einer Grablage gehen aus den vorhandenen Aufzeichnungen nicht hervor. Die damalige Heimatanschrift sowie Angehörige sind darin nicht vermerkt worden und hier ebenfalls nicht bekannt. Auch bei der Überprüfung der für den Ort Lille aus dieser Zeit noch vorhandenen Bestattungsunterlagen konnte keine Grabmeldung über Herrn Klose gefunden werden. Es wurde aber festgestellt, das auf dem Deutschen Soldatenfriedhof Lille-Süd Departement Nord / Frankreich einige Soldaten des 1.Weltkrieges dort als "Unbekannte" in Einzelgräber ruhen. Zu diesen sind aber keinerlei Angaben vorhanden, die eine Zuordnung ermöglichen. Da aber Ihr Angehöriger (Otto Haberland) seinerzeit auf diesem Friedhof seine letzte Ruhestätte fand, ist davon auszugehen, dass auch Herr Klose dort bei gesetzt worden ist und einer der als unbekannt Bestatteten sein dürfte. Im Einvernehmen mit dem Volksbund in Kassel, wo ebenfalls keine Feststellungen über diesen getroffen werden konnten, wurde Herr Klose jetzt für den genannten Friedhof mit der Grabbezeichnung : Einzelgrab "unter den Unbekannten" erfasst und wird somit zu gegebener Zeit in den entsprechenden Listen namentlich erwähnt..... Ende des Auszuges.............. Herr Klose ist nun nach über 90 Jahren als nichtvermisster und unbekannter Soldat in die Verlustlisten des 1.Weltkrieges aufgenommen worden und wird beim Volksbund und bei der Deutschen Dienststelle (WASt) GZ.: IV/B 11-413/1.Welkrieg Frankreich/WK als gefallener Soldat des 1.Weltkrieges geführt.
Lille-Süd Département Nord 2007
-----------Schreiben des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge------------- Sehr geehrter Uwe Haberland, -----------------Ende des Schreibens---------------------------------------- Die Deutschen Dienststelle (ehemalige Wehrmachtauskunftstelle - WASt) hat den Eingang der Such- und Verlustmeldung des Leutnant Heinrich Klose zum 30.01.2007 bestätigt. |