Pressemitteilungen

04.02.2003 VOR ORT : OBERHAVEL : AUF EINEN BLICK
BOTSCHAFTER KOMMT ZUR GEDENKVERANSTALTUNG / AG KLÄRTE SCHICKSAL DES PILOTEN
Geleit für belgischen Jagdflieger

OBERHAVEL - Der Botschafter des Königreichs Belgien in Deutschland, Lode Willems, und der belgische Verteidigungsattaché Oberst Yvan Vandenbosch werden am morgigen Mittwoch, 5. Februar, um 12 Uhr an einer Gedenkfeier in der Kirche in Friedrichsthal zu Ehren des belgischen Piloten Jacques Groensteen teilnehmen.

Jacques Groensteen ist am 20. April 1945, im Alter von 22 Jahren, mit seinem Flugzeug auf einer Wiese in Malz bei einem der letzten Luftkämpfe des Zweiten Weltkrieges tödlich verunglückt.

Dank der intensiven Nachforschungsarbeiten der AG Fliegerschicksale Oranienburg war es möglich, den 58 Jahre lang als "missing in action" geltenden Piloten nun endlich von der Liste der Vermissten aus dem Zweiten Weltkrieg zu streichen. Seine sterblichen Überreste werden unter Ehrengeleit nach Belgien überführt.

Im Januar 2000 hatte die AG Fliegerschicksale von Forstarbeitern Hinweise über eine große Trümmerstrecke bei Malz bekommen. Das Rahmenteil einer Plexiglaskanzel und ein Rückspiegel ließen sich einer englischen Spitfire aus dem Zweiten Weltkrieg zuordnen. Im Public Record Office in London fanden die Mitstreiter der Oranienburger AG schließlich den Gefechtsbericht über den belgischen Stabsfeldwebel, der von einem Einsatz mit seiner Spitfire nicht zurückgekehrt war und an einem nicht genau bekannten Ort abgestürzt war. ho