Pressemitteilung Märkische Allgemeine, Neue Oranienburger Zeitung, 20.03.2003, auszugsweise

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Nazis testeten neuartige Flugzeug-Generation in Oranienburg (Teil 1)

Der düsengetriebene Nurflügler ähnelt vom Konzept her den amerikanischen Tarnkappenbombern

von Rüdiger Kaddatz

Der erste Testflug des düsengetriebenen Nurflüglers der Welt, der Horten IX (H IX V2), fand in Oranienburg am 2.2.1945 statt und dauerte etwa 30 Minuten. Leutnant Erwin Ziller, 39 Jahre, Angehöriger der "Horten-Gruppe", ein erfahrener Mann, der bereits über 6000 Motorflüge hinter sich hatte,  war der Testpilot dieses futuristischen Flugzeuges.

Erwin Ziller wurde am 14.09.1905 ...

Gut ein Jahr später, am 21.11.1938, stellte er erneut einen Segelflughöhenrekord auf. Diesmal im Einsitzer gleichen Typs erreichte er eine Höhe von ...

So nahm er u.a. an dem Lastenseglerangriff auf das belgische Großfort Eben Emael zu Beginn des Überfalles Deutschlands auf seine westlichen Nachbarn am 10.05.1940 teil. Die als uneinnehmbar geltende Festung, wurde kurz vor Kriegsbeginn fertig gestellt.  Mit neun Lastenseglern, die von JU 52 bis kurz an das Ziel im Schleppflug ...

Die Gebrüder Reimar und Walter Horten entwickelten und bauten in den dreißiger Jahren sowohl Segel- als auch motorgetriebene Flugzeuge in Nurflügelbauweise. Aber wie so viele andere junge talentierte Konstrukteure ...

Die Horten IX, ein zweistrahliger Nurflügel-Jagdeinsitzer mit freitragenden Nurflügeln, deren Mittelstück als Gerüst aus geschweißten Stahlrohren bestand, war größtenteils sperrholzbeplankt. Nur der Teil hinter den Turbinenaustritten war mit Stahlblech abgedeckt. Die Außenteile wurden in zweiholmiger Holzbauweise mit durchgehender ...